Public Viewing WM Achtelfinale

Der FC Teufen lädt zum kostenlosen Public Viewing ein!

Mannschaftseinteilungen für das Chlausturnier sind online

 

Mannschaftseinteilung

F- & G-Junioren

E-Junioren

D-Junioren

C-Junioren / Aktive Gruppe 1F- & G-Junioren

C-Junioren / Aktive Gruppe 2

Helfer

Helfereinsatz

 

Spielplan

Junioren

C bis Aktive

 

Mit sportlichem Gruss

FC Teufen
OK Hallenturnier

FC Teufen arbeitet mit Spiel-Macher zusammen

Beim FC Teufen trainieren von den G-Junioren (Kindergartenalter) bis zu den A-Junioren (Erwachsene) über 250 Junioren in 16 unterschiedlichen Mannschaften. Dies ist nur mit ausreichend Trainerinnen und Trainer möglich. Aktuell sind rund 40 Trainerinnen und Trainer beim FC Teufen im Einsatz.

Die fachlichen sowie sozialen Anforderungen an das Traineramt sind während den letzten Jahren gestiegen. Ausserdem ist es auch für den FC Teufen äusserst schwierig geworden, eine Person zu finden, welche die fachliche Führung unserer Trainerinnen und Trainer übernehmen kann.

Diese Gründe haben den FC Teufen dazu bewogen, per Sommer 2022 mit den Spiel-Macher zusammenzuarbeiten. Die Spiel-Macher sind ein externer Partner, welcher Fussballvereine und ihre Trainer/-innen im Breitensport unterstützen. In Zusammenarbeit mit den Spiel-Macher möchte der FC Teufen einerseits die Trainer/-innen zusätzlich unterstützen und anderseits der Junioren-Ausbildung eine einheitlichere Struktur sowie Philosophie geben.

Das Angebot der Spiel-Macher umfasst eine Ausbildungskonzept mit altersgerechten Trainingsübungen, welche bequem auf dem Smartphone in einer App zugänglich sind und zusammengestellt werden können. Ausserdem finden regelmässige Mustertrainings mit unseren Trainer/-innen statt, in welchen die theoretischen Elemente in der Praxis angewendet und geübt werden.

Der Vorstand des FC Teufen freut sich auf die weitere Zusammenarbeit und wird in Kürze die neue Spiel- und Vereins- Philosophie des FC Teufen finalisieren.

FC Kiosk in neuen Händen

Der Kiosk des FC Teufen ist ein beliebter Verpflegungsort für die fussballbegeisterten Zuschauer/-innen auf dem Landhaus und eine wichtige Einnahmequelle für den Verein. Fabio Panella hat sein Amt als Kiosk-Verantwortlicher per Sommer 2022 abgegeben. Fabio sorgte seit 7 Jahren dafür, dass der Betrieb des Kiosks während den Spielen und Turnieren des FC Teufen auf dem Landhaus einwandfrei läuft.

Wir freuen uns sehr, dass sich Fabienne Frei, Claudia Knechtle und Doris Bruderer als Nachfolgerinnen zur Verfügung gestellt haben. Sie werden das Amt als Trio in Angriff nehmen und am bestehenden Angebot mit kleinen Änderungen anknüpfen.

Der Vorstand des FC Teufen bedankt sich bei Fabio Panella ganz herzlich für seinen Einsatz während den letzten Jahren und wünscht dem neuen Kiosk-Trio einen guten Start!

 

Bildlegende: Fabion Panella übergibt den FC Kiosk an Doris Bruderer (links),  Claudia Knechtle (rechts) und Fabienne Frei (fehlt auf dem Bild)

Erfreuliche Mitgliederbefragung

Im Dezember 2021 hat der FC Teufen bei seinen Mitgliedern eine Online-Befragung zum Verein durchgeführt. Wir möchten den 84 teilgenommenen Mitgliedern für die Teilnahme danken und einen Einblick in die Ergebnisse geben. 

Der Vorstand hat die Ergebnisse der Umfrage erfreut zur Kenntnis genommen. Die Mitglieder-Umfrage gibt über viele befragte Punkte ein positives Stimmungsbild im Verein ab. Insbesondere ergab sich bei den Sportanlagen, der Wertschätzung der Mitglieder und dem Gemeinschaftssinn ein sehr gutes Bild des Vereines.
Zudem hat die Befragung aufgezeigt, dass sich einige Mitglieder vorstellen könnten, den Verein künftig in einem Ehrenamt zu unterstützen. Wir werden mit den entsprechenden Mitgliedern Kontakt aufnehmen und freuen uns auf Unterstützung bei den vakanten Ämtern.

Des Weiteren hat die Befragung auch einige Punkte verdeutlicht, bei welchen wir seitens Verein noch Potenzial und Luft nach oben haben. Wir werden diese Punkte analysieren und besprechen, inwiefern wir zum Beispiel die digitale Kommunikation oder das Gastronomieangebot noch besser machen können. Eine erste Massnahme konnten wir bereits ergreifen, indem wir in den beliebtesten Kommunikationskanal – die Website – auf der Startseite die aktuellen Spielbetriebsdaten integriert haben. In den nächsten Wochen sollen die Spiele und Resultate auch in die Subseiten der Aktiven und Junioren integriert werden.

Wir möchten Patrick Forrer (Juniorentrainer B-Junioren & OFV Mitarbeitender) für die Durchführung der Befragung danken und freuen uns auch künftig auf konstruktives Feedback.

Im Namen des Vorstandes, Fabian Germann

 

Auszug aus der Mitglieder-Befragung

 

Die Aussenanlagen schneiden sehr gut ab und bieten somit sehr gute Rahmenbedingungen für unsere aktiven Mitglieder.

 

 

Das Gastronomie-Angebot schneidet nicht so gut ab. Als negative Punkte wurde der Kaffee, die fehlenden digitalen Zahlungsmöglichkeiten (z. B. Twint) oder auch das fehlende vegetarische Angebot genannt.

Das Gastronomie-Angebot hat noch Potenzial. Als negative Punkte wurden der Kaffee, die fehlenden digitalen Zahlungsmöglichkeiten (z. B. Twint) oder auch das fehlende vegetarische Angebot genannt. Ein grosser Wunsch ist bei vielen Mitgliedern natürlich auch das schon lang ersehnte Clubhaus.

 

 

Knapp 30 % der Befragten beteiligen sich in einem Ehrenamt im FC Teufen (Trainer, Schiedsrichter, etc.). Davon fühlen sich alle vom Verein sehr wertgeschätzt – das freut den Vorstand sehr, da er während den letzten Jahren diesbezüglich einiges unternommen hat.

 

 

Gut 12 Mitglieder könnten sich vorstellen, zukünftig ein Ehrenamt im FC Teufen zu übernehmen. Wir würden uns freuen, wenn sich die motivierten Personen bei Vertretern aus dem Vorstand melden würden. Es gilt wichtige Positionen zu besetzen (technischer Leiter, Öffentlichkeitsarbeit und Juniorentraineramt).

 

 

Hier ist der Wunsch nach einer ausgebauten digitalen Kommunikation gut erkennbar.

 

 

 

 

 

 

 

Die Resultate der Mannschaften sind neu direkt auf der FCT Website zugänglich.

OFV gratuliert dem FC Teufen zum Jubiläum

Für das 50 Jahre Jubiläum des FC Teufen war 2020 ein grosses Jubiläums-Fest geplant – die Corona Pandemie machte diesen Plänen aber einen Strich durch die Rechnung und das Jubiläum wurde auf 2025 verschoben.

Anlässlich einer Vorstandssitzung hat der Ostschweizer Fussballverband (OFV) dem FC Teufen zum Jubiläum gratuliert. So besuchte Michael Büchel, Vizepräsident des OFV, den Vorstand des FC Teufen. Er gratulierte im Namen des OFV dem FC Teufen für das 50-jährige Bestehen und für das aufgebrachte Engagement des Vereins während den letzten Jahrzehnten im Fussball Breitensport. Für das Jubiläum übergab Michael Büchel dem FC Teufen ein Diplom, einen Pokal (für das zukünftige Vereins-Lokal) sowie einen Match-Ball. Ausserdem sprach der OFV dem FC Teufen einen finanziellen Beitrag zur Förderung der Juniorenabteilung.

Der FC Teufen bedankt sich für die Geschenke und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem OFV.

 

 

 

Bildlegende: Vlnr. Thomas Lehmann (Juniorenobmann), Marion Bühler (Sekretariat), Michael Büchel (Vizepräsident des OFV), Christian Huber (Präsident), Simon Bär (Sportlicher Leiter) und Fabian Germann (Aktuar)
Abwesend: Daniel Keel (Finanzen)

Da-Junioren steigen in die Elite auf

Die Da-Junioren des FC Teufen steigen nach einem souveränen 6:0 Heimsieg gegen den FC Appenzell  in die höchste Spielklasse der D-Junioren (Elite) auf.

Die Teufner zeigten unter der Leitung der Coaches Patrick Babic, Michael Knechtle und Stephan Bischoff während der ganzen Herbstrunde eine äusserst überzeugende Leistung. Mit 8 Siegen aus 8 Spielen und einem Torverhältnis von 44 zu 7 Toren widerspiegelt sich das auch in der Tabelle.

Seit 2010/2011 spielten die D-Junioren des FC Teufen nicht mehr in der höchsten Spielklasse – nun ist es wieder so weit! Dazumal war es noch im Team Appenzellerland und kein eigenständiges Teufner Team. In den Jahren 2015/2016 und 2016/2017 reichte es zwar auch für den ersten Platz aber da es jeweils die Frühlingsrunde war, blieb der Aufstieg verwehrt.

Wir gratulieren dem ganzen Team zum Aufstieg und wünschen im neuen Jahr eine erfolgreiche Saison in der Elite!

Im Namen des Vorstandes, Fabian Germann

 

 

 

Die Tabelle am Ende der Spielzeit mit einem klaren Aufsteiger

Mannschaftsfoto Da-Junioren mit Stephan Bischoff und Patrick Babic

Die Teufner freuen sich mit einem klaren 6:0 Heimsieg über den Aufstieg

Coach Patrick Babic fiebert mit seiner Mannschaft mit

Ungehaltener Freudejubel nach dem Spielschluss