Spielplan unserer Mannschaften in der KW15
Das Aufgebot für die Woche ist online.
Hier geht’s zum Aufgebot!
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften!
Das Aufgebot für die Woche ist online.
Hier geht’s zum Aufgebot!
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften!
Die 1. Mannschaft und die A-Junioren des FC Teufen verbrachten gemeinsam vom 21. bis 24. März 2024 ein Trainingslager in Plaus (IT). Unter der Leitung der Trainer Michael Knechtle für die 1. Mannschaft und Fabian Germann sowie Dennis Eigenmann für die A-Junioren wurden zusammen vier Trainingseinheiten abgehalten und einige Teamaktivitäten durchgeführt. Die gemeinsame Erfahrung des Trainingslagers in Plaus stärkte den Zusammenhalt zwischen der 1. Mannschaft und den A-Junioren des FC Teufen.
Auch durfte der obligate Besuch an ein ASV Plaus Match nicht fehlen. Trotz einem grossen Teufner Support reichte es dem ASV Plaus nicht zum Sieg gegen den Tabellenersten.
Besten Dank geht auch unsere Auto-Sponsoren Scheidweg Garage sowie Hucar.
Bald ist es soweit! Unser internes Chlausturnier steht vor der Türe!
Die Spiel- und Einsatzpläne sowie die Mannschaftseinteilungen sind ab sofort online.
Spielpläne:
Einsatzpläne
Bitte prüft für Einsätze und Kuchen den Samstags- UND Sonntagsplan. Danke!
Die Junioren müssen ihre eigenen Trikot-Sets mitbringen (Hosen, Stulpen, Shirt & Schienbeinschoner)
Besten Dank für euren Support! Bei Fragen und Anliegen bitte Michael Knechtle (mknili@bluewin.ch) kontaktieren.
Die Fussssball-Hinrunde ist abgeschlossen und die Youth C-, B- und A-Junioren des FC Teufen haben eine herausfordernde Youth League Runde hinter sich. Trotz aller Herausforderungen ist es allen Teams gelungen, ihren Klassenerhalt zu sichern.
A-Junioren
Die A-Junioren des FC Teufen beendeten ihre Saison auf dem siebten Platz. In einer Liga mit starken Gegnern mussten sie sich Woche für Woche beweisen. Mit vier Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen erreichten sie 14 Punkte. Ihre beeindruckende Leistung gegen Teams wie FC Gossau (2:2) und FC Rapperswil (4:2) zeigte ihren unerschütterlichen Kampfgeist. Trotz einiger schwieriger Phasen bewahrten sie ihre Entschlossenheit und sicherten sich verdient den Klassenerhalt. Mit 10 und 7 Toren gehörten Tim Sonderegger bzw. Matteo Vukcevic zu den besten Torschützen.
Ba-Junioren
Die B-Junioren des FC Teufen zeigten in der abgeschlossenen Hinrunde eine solide Leistung mit 4 Siegen, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen. Mit 15 Punkten auf dem Konto haben sie sich trotz einiger Herausforderungen in ihrer Liga behauptet. Obwohl sie nicht immer als Sieger vom Platz gingen, haben ihre Siege und Unentschieden gegen starke Teams gezeigt, dass sie sich auf einem guten Weg befinden. Ihr vorzeitiger Klassenerhalt ist ein verdientes Ergebnis für ihre Anstrengungen und ihre Entschlossenheit, die sie in jedem Spiel unter Beweis gestellt haben.
Ca-Junioren
Die C-Junioren des FC Teufen beendeten die Saison auf dem neunten Platz in ihrer Liga. In einem Wettbewerb, der von starken Gegnern geprägt war, kämpften sie hart. Trotz einiger Rückschläge bewiesen sie in jedem Spiel ihren Willen zum Sieg. Mit vier gewonnenen Spielen und sieben Niederlagen verzeichneten sie insgesamt 12 Punkte. Besonders hervorzuheben ist ihre solide Leistung im entscheidenden Spiel gegen den FC Amriswil. Obwohl sie den ein oder anderen Sieg nicht einfahren konnten, kämpften sie bis zum Schluss und sicherten sich so den Klassenerhalt.
Das Aufgebot für die Woche ist online.
Hier geht’s zum Aufgebot!
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften!
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass ab der kommenden Saison Danese Sport der offizielle Ausrüster des FC Teufen wird.
Der neue Vereins-Teamshop ist nun online: https://danesesport.ch/408-fc-teufen
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Ochsner Sport in der Person von Tobias Brägger und seinem Team für die tolle Zusammenarbeit über die letzten Jahre – und ein herzliches Willkommen an Oronzo Danese und sein Team beim FC Teufen.
Beste Grüsse
FC Teufen
Der Vorstand
Nico, du spielst in der ersten Mannschat des FC Teufen Fussball, ausserdem bist du Trainer der Ea-Junioren, spielst Futsal in Appenzell und studierst an der PH – St. Gallen. Wie bringst du alles unter einen Hut?
Glücklicherweise trainieren wir bei den Ea-Junioren direkt vor dem Training der ersten Mannschaft. So bin ich nur zwei Tage in der Woche auf dem Sportplatz und kann mich an den anderen Tagen aufs Studium fokussieren. Da die Saison im Futsal im Normalfall von November bis März dauert, gibt es keine grosse Überschneidungen mit der Meisterschaft im Aussenfussball. Zudem ist es eine super Option, mich über die Winterpause fit zu halten.
Du hast in deiner fussballerischen Laufbahn schon beinahe alle Positionen gespielt. Welches ist deine Liebste?
Ich fühle mich im offensiven Mittelfeld oder im Sturmzentrum am wohlsten. Dort kann ich meine fussballerischen Qualitäten am besten ausspielen.
Der FC Teufen liegt mit 22 Punkten aus 14 Spielen auf dem siebten Tabellenplatz. Wie zufrieden bist du mit diesem Platz im Mittelfeld des Klassements?
Wir haben definitiv Potenzial für eine bessere Platzierung. Nach den ersten fünf Spielen der Saison waren wir auf dem zweiten Platz, deshalb können wir aktuell mit dem siebten Tabellenrang nicht ganz zufrieden sein.
Mit deinen 6 Toren bist du der Toptorschütze im Team des FC Teufen. Wie zufrieden bist du mit deinen persönlichen Leistungen in dieser Saison?
Im Grossen und Ganzen bin ich mit meinen Leistungen zufrieden. Ich hoffe ich kann in der Rückrunde daran anknüpfen und dem Team mit weiteren Toren helfen.
Es sind nun noch einige Runden zu spielen. Wo denkst du, landet der FC Teufen am Ende der Saison 2022/2023?
Ich hoffe wir können noch den einen oder anderen Platz gutmachen und uns am Ende der Saison unter den besten fünf klassieren.
Entscheidungsspiele (Meisters. Modus) – Youth League B – Futsal Cup / Finalturnier – Viertelsfinal – 12.02.2023 13:20 – Wühre, Appenzell – Platz 1