Juniorenabteilung: Vakanzen bei diversen Trainerämtern

Die Juniorenabteilung stellt die Weichen für die Saison 2014/15.
In manchen Teams ist die Frage der Trainer/Betreuer noch offen.
Das Schliessen dieser Vakanzen ist die Grundvoraussetzung, damit der Meisterschaftsbetrieb auch in der Zukunft sichergestellt werden kann:
Folgende Vakanzen sind zu besetzen:
A-Junioren Trainer/Betreuer
Ea Trainer/Betreuer
Eb Trainer/Betreuer
Trainer/Betreuer

Interessnten melden sich bitte bei Juniorenobmann Patrick Riechsteiner (riechsteiner.p@bluewin.ch)

 

Juniorentrainersitzung 010 Juniorentrainersitzung 9

 

Fairplay-Diplom für die B-Junioren

Piero und Lui Pedaci konnten mit ihrer letztjährigen Mannschaft in der Vorrunde 2013/2014 das Fairplay-Diplom vom SFV entgegen nehmen. Dieses Diplom zeichnet die Teufner als das fairste B-Junioren Team im Ostschweizer Fussballverband aus. Der FC Teufen gratuliert ganz herzlich!

Aufgrund gesundheitlicher Gründe respektive einer beruflichen Weiterbildung musste das Trainergespann Piero und Lui kürzer treten. Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit!

Mit Goran und Patrick haben im Winter zwei junge Trainer die Mannschaft übernommen. Die Trainer stehen vor der grossen Herausforderung, mit der Mannschaft den Ligaerhalt in der höchsten Spielklasse der B-Junioren sicherzustellen. Einen wichtigen Schritt in diese Richtung konnten die Teufner am letzten Mittwoch mit dem ersten Sieg der Frühlingsrunde machen.

Der FC Teufen wünscht der Mannschaft viel Erfolg für die restlichen Spiele!

Die restlichen Spiele:

Sa 10.05.2014 17:30 FC Uznach FC Teufen Grp.
Spielnummer 204070
Di 20.05.2014 20:00 FC Teufen Grp. FC Tägerwilen
Spielnummer 204102
Sa 24.05.2014 13:00 SC Brühl Grp. * FC Teufen Grp.
Spielnummer 204081
Sa 31.05.2014 16:00 FC Teufen Grp. FC Gossau
Spielnummer 204089
Sa 07.06.2014 15:30 FC Tobel-Affeltrangen Grp. FC Teufen Grp.
Spielnummer 204092

 

 

 

„Es Dach überem Chopf“

Die Sportanlage Landhaus ist für auswärtige Vereine nicht nur wegen der Heimstärke des FC Teufen sehr unbeliebt, sondern auch weil es auf der ganzen Sportanlage keine Möglichkeit gibt, sich bei garstigem Wetter in einem gedeckten und warmen Raum aufzuwärmen und etwas zu trinken.

Alles Vergangenheit! Seit Beginn der Rückrunde steht das „Eisbahncafé“ mit 30 Sitzplätzen und freier Sicht auf das Fussballfeld auf der Sportanlage Landhaus. Diese mobile Baute wurde bis Ende Oktober vom Verein Eisbahn Gais gemietet. Im Winter steht dann der Doppelcontainer wieder an seinem Platz bei der Eisbahn Gais. Wenn sich das mobile Café bewährt, kann die Zusammenarbeit der beiden Vereine auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Gute Argumente dafür sind bereits in der Anfangsphase geliefert worden. Einerseits das regelmässig schlechte Wetter an den Wochenenden und andererseits ist bereits durchgesickert, dass es in der neuen Clubbeiz recht höckig und fördernd fürs Vereinsleben sein kann. Wer sich selber davon überzeugen möchte, die nächsten Wochenende bieten eine gute Gelegenheit.

P.N.

EisbahncafeEisbahncafe 2

 

Eisbahncafe 3

Erfolgreiches Hallenturnier 2014

Der FC Teufen bedankt sich bei allen Mannschaften und den zahlreichen Helfern für das tolle Hallenturnier!

Hier geht es zur Galerie.

Mannschaftsfotos der Teufner Mannschaften:

IMG_6993

IMG_6987

Platz 1 F Junioren in Teufen

IMG_6905

IMG_6830

IMG_6784

IMG_6735

IMG_6906

 

Bericht des Juniorenobmannes

Seit letztem August darf ich beim FC Teufen die Geschicke der Juniorenabteilung mitbestimmen. Eine mannigfaltige Aufgabe mit vielen Facetten. Als erstes möchte ich allen Trainern und Betreuern ein dickes Lob aussprechen. Sei dies im Bereich der Junioren oder im Kinderfussball. Die täglichen Herausforderungen im sportlichen und sozialen Gefüge einer Mannschaft werden engagiert angegangen und einer Lösung zugeführt. Dies sind Beiträge im Bereich der freiwilligen Arbeit, welche im heutigen Alltag nicht mehr selbstverständlich sind und zu wenig gewürdigt werden. Einer der diese schwierige Herausforderung auf eindrückliche Art und Weise gemeistert hatte, ist der im September verstorbene Gino Stomeo. Ein erfolgreicher Trainer in unserer Juniorenabteilung, der es verstanden hatte die Brücken zwischen Breitensport und Spitzenfussball, zwischen jung und alt, zu schlagen.

Meine persönlichen Ziele:
Förderung sozialer Kontakte: Ein Dorfverein wie der FC Teufen hat die Aufgabe, Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Quartiere, welche ein Interesse an Fussball haben, zusammen zu führen. Solche Beziehungen bestehen manchmal ein ganzes Leben lang.

Sport:

Die Bandbreite, welche in der Juniorenabteilung des FC Teufen vorhanden ist reicht von Kinderfussball mit E und F Junioren (vier Mannschaften) über Teams im der zweiten Stärkeklasse (D und C Junioren) bis zu den B Junioren, welche sich erfolgreich in der Coca Cola Leage behaupten. Den Spagat den ein Dorfverein machen muss um den verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden ist nicht einfach. Die benötigte Plattform gilt dem Breitensport, ambitioniertem Juniorenfussball und talentierten Fussballern. Damit diese beiden Punkte erfolgreich zusammengeführt werden können, braucht es neben einer intakten Infrastruktur in Form von Trainingsmöglichkeiten vor allem auch engagierte Eltern. Diese motivieren die Junioren, auch wenn die Sonne am Fussballhimmel einmal nicht scheint. Sie stehen hinter ihren Kindern, damit sich diese punkto Disziplin und Wille das Beste im Training und Spiel zu geben entwickeln können. Dazu gehört auch ab und zu das Fahren bzw. Begleiten an Spiele und das (lautstarke) Unterstützen. Es ist mir bewusst, dass solche Zeitfenster im überfüllten Terminkalender eine Herausforderung sind. Werden solche Aufgaben besprochen und «spontan» geplant, sind sie gut zu meistern. Im weiteren lebt der Juniorenfussball auch von Sponsoren in Form von Tenue /Trainingsleibchen-hosen/Bällen/Juniorenlager u.s.w. wir durften in dieser Hinsicht auch das letzte Jahr von spontanen Sponsoren profitieren, was uns natürlich sehr freute. Auch dieses Jahr freuen wir uns über spontane Zusagen. Herzlichen Dank im voraus.

Patrick Riechsteiner

Senioren suchen Spieler

Als Verstärkung für unser Senioren-Team suchen wir noch Spieler, die fit genug sind, das 32. Lebensjahr bereits erreicht haben und Spass haben in einer coolen Truppe mitzuspielen.

Hier die Eckdaten zur Seniorenmannschaft:

Training: Jeweils am Mittwoch 20.00 – 21.30 Uhr

Spiele: Meistens jeweils am Freitag ab 20.00 Uhr

 

Mehr Info’s bei:

Oscar Garcia

Tel. 076 366 90 82

E-Mail info@carrosseriehaefliger.ch