Bittere Auswärtsniederlage im Abstiegskampf – FC Teufen unterliegt Valposchiavo mit 0:3
Der FC Teufen hat im wichtigen Duell gegen den direkten Abstiegskonkurrenten Valposchiavo Calcio eine bittere Niederlage kassiert. Nach einer langen Anreise und schwierigen Platzverhältnissen fanden die Gäste nur schwer in die Partie und mussten sich am Ende mit 0:3 geschlagen geben.
Auf dem holprigen Terrain entwickelte sich zu Beginn ein zähes Spiel. In der Anfangsviertelstunde tasteten sich beide Teams ab, ohne echte Torchancen. Valposchiavo versuchte es früh mit langen Bällen auf ihre schnellen Stürmer, während Teufen zunächst spielerisch Lösungen suchte – allerdings ohne die nötige Durchschlagskraft.
Die Gastgeber wirkten in den ersten 30 Minuten frischer und aktiver. In der 23. Minute dann die Führung: Nach einem Eckball konnte Teufen zunächst klären, rückte etwas zu unsortiert heraus, wodurch Cathieni aus rund 25 Metern unbedrängt abschliessen konnte – sein Schuss schlug flach im rechten Eck zur 1:0-Führung für Valposchiavo ein.
Dieses Tor wirkte wie ein Weckruf für Teufen. Die Gäste kamen besser in die Partie und verzeichneten einige Halbchancen bis zur Pause, ohne jedoch Zählbares mitzunehmen.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Teufen zunehmend die Kontrolle und spielte offensiver. Man kam zu Chancen, scheiterte jedoch entweder an sich selbst oder am Schlussmann der Hausherren. Die beste Gelegenheit hatte Stieger in der 65. Minute, als er nach einem schönen Zuspiel allein vor dem Tor auftauchte. Sein Abschluss wurde pariert, den Abpraller setzte Höhener freistehend über das Gehäuse – die grosse Möglichkeit zum Ausgleich war dahin.
Teufen war nun gewillt, das Spiel zu drehen, doch es fehlte die nötige Kreativität und Präzision im Angriff. Man öffnete zunehmend und lief in mehrere Konter. In der 83. Minute dann die Vorentscheidung: Ein Schuss von rechts konnte von Fässler noch pariert werden, doch Pola stand goldrichtig und staubte zum 2:0 ab.
In der 90. Minute fiel der dritte Treffer für Valposchiavo. Ein umstrittener Zweikampf im Mittelfeld blieb ungeahndet, worauf die Gastgeber schnell umschalteten. Cathieni nutzte die Situation, lief allein auf Fässler zu und stellte auf 3:0.
In der Nachspielzeit bot sich dem FC Teufen noch eine Möglichkeit zum Anschlusstreffer, dieser blieb jedoch ungenutzt. Am Ende resultierte eine deutliche 0:3-Niederlage, in einer Partie, in der das Resultat den Spielverlauf nicht vollständig widerspiegelt.
Am kommenden Samstag bietet sich im Heimspiel gegen den FC Ems, um 15:00 Uhr im Landhaus, die nächste Gelegenheit, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln.
FC Teufen:
Fässler; De Lazzer, Huber, Weiler (80. Pola), Höhener; Andraska, Germann, Sonderegger (62.Lahi); Caliandro (62. Walser), Kunz; Stieger (85. Bertram)